Auch in diesen Sommerferien bietet Ingo Roos mit seinem Team wieder Tenniscamps für Turnierspieler sowie Kinder und Jugendliche auf der Anlage der KTG an:
Leitung: Ingo Roos, PTR-Professional und CARDIO Tennistrainer DTB/VDT/PTR und sein Team.
Tägliches Gruppentraining von 10.00 Uhr – 15.30 Uhr (Treffpunkt: 9.30 Uhr), montags bis donnerstags jeweils mit einer Mittagspause von ca. 12.30 Uhr – 13.30 Uhr und freitags Abschlussevent von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr mit anschließender Ehrung für alle Teilnehmer*innen.
Für alle Spielstärken mit folgenden Inhalten:
Preis 229,00 € pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen + Getränke an vier Tagen (Mo. - Do.))
(Der Preis setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen pro Camp voraus.)
Info-Hotline: 0172 / 2 03 51 40 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss für alle Camps: Freitag, 24.06.2022.
Auch in den Sommerferien bietet Ingo Roos mit seinem Team wieder Tenniscamps für Turnierspieler sowie Kinder und Jugendliche auf der Anlage der KTG an:
Leitung: Ingo Roos, PTR-Professional und CARDIO Tennistrainer DTB/VDT/PTR und sein Team.
Tägliches Gruppentraining von 10.00 Uhr – 15.30 Uhr (Treffpunkt: 9.30 Uhr), montags bis donnerstags jeweils mit einer Mittagspause von ca. 12.30 Uhr – 13.30 Uhr und freitags Abschlussevent von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr mit anschließender Ehrung für alle Teilnehmer*innen.
Für alle Spielstärken mit folgenden Inhalten:
Preis 219,00 € pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen + Getränke an vier Tagen (Mo. - Do.))
(Der Preis setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen pro Camp voraus.)
Info-Hotline: 0172 / 2 03 51 40 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss für alle Camps: Freitag, 02.07.2021.
Mit Freude nehmen wir die durch die Regierungen beabsichtigten Lockerungen der Corona-Restriktionen zur Kenntnis.
Wir haben uns für eine mögliche Öffnung der KTG Blau-Gold in den letzten Wochen vorbereitet, müssen aber noch die genauen Vorgaben der Legislative abwarten. Zum Beispiel wissen wir noch nicht, ob Doppel erlaubt sind, wie viele Spieler die Trainer auf einem Platz unterweisen können etc...
Die Plätze sind in einem Super-Zustand. Daher ist es dieses Jahr nicht notwendig, die ersten Außenspiele mit Hallenschuhen zu bestreiten.
Wir erwarten morgen genauere Empfehlungen vom Land, der Stadt und vom TVM und werden diese Informationen hier publizieren. Hinweisen können wir bereits auf unsere ab jetzt obligatorische Online-Platzreservierung unter https://platz.ktg-blau-gold.de.
Nur diejenigen, die über dieses Tool einen Platz im Voraus reserviert haben, dürfen sich mit ihren Mitspieler*innen auf unserer Anlage aufhalten.
TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text
TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text
TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text
TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text TEXT text
Mit einer großen, sehr gut besuchten, großzügigen Party hat unser ehemaliger Gastronom Gregor Schmitz sein neues Restaurant auf der Venloer Straße eröffnet. Das Brauhaus im Bickendorfer Hof ist vollständig neu renoviert, hell & einladend und überzeugte schon bei der Eröffnungsparty durch frische Getränke, leckerstes Essen und charmantesten (sic!) Service.
Wir freuen uns auf schöne, inspirierende, launige Besuche in dieser wunderschönen Location und hoffen auf einen warmen, trockenen Sommer, so dass wir neben der Schänke und dem Saal auch die phantastische Terrasse zur Venloer ausgiebig nutzen können.
Wir empfehlen den Besuch des
Bickendorfer Hof
Am Rosengarten 78 / Venloer Straße 714
50827 Köln
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der KTG Blau-Gold am Donnerstag, 9. Februar 2017, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Als 1. Vorsitzender wurde Paul Mondorf gewählt, der dieses Ehrenamt bereits von von 2003 bis 2014 erfolgreich ausgeübt hat. Unterstützt wird er von seinem langjährigen Vorstandskollegen Bernd Bühler, jetzt in der Funktion des 2. Vorsitzenden. Henry Blankenberg bleibt im Vorstand und ist weiterhin als Sportwart tätig. Ulrike Böhne-Mondorf als Kassenwartin und Laura Berrenrath als Jugendwartin vervollständigen das Team, das die KTG Blau-Gold in den kommenden Jahren leiten wird.
Besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandsmitlgiedern Roland Wießmann und Renate Jungen, die unseren Verein in den vergangenen zwei Jahren gemanagt haben.
Einen Überblick über den neuen Vorstand gibt es »hier.
Der Vorstand der KTG Blau-Gold e.V. wird seit Febraur 2025 von folgenden Mitgliedern ehrenamtlich gestellt:
Ralph Rutemöller eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Jérôme Triebel eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Ulrike Böhne-Mondorf eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Sven Stoffers eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Milva Stoffers eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Postadresse für alle Vorstandsmitglieder ist:
KTG Blau-Gold e.V.
Postfach 450667
50881 Köln
Telefon: +49 (0)221 - 45 33 08 73
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kölner Tennisgesellschaft Blau-Gold e. V.
Neuer Grüner Weg 19a
50933 Köln
Postadresse: Postfach 450667, 50881 Köln
Vertreten durch: Ralph Rutemöller (1. Vorsitzender), Jérôme Triebel (2.Vorsitzender)
Kontakt: Telefon: +49 (0)221 - 45 33 08 73
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR6886
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 RStV: Ralph Rutemöller, Jérôme Triebel, Neuer Grüner Weg 19a, 50933 Köln